Latein- und Mittelamerika
Liste der Beiträge
Marken Webinar: Rationalisierung klinischer Studien mit Site Augmentation
6. September 2024
Webinar: In dieser Diskussion geht es um die anspruchsvolle Forschungslandschaft von heute, in der unterbesetzte Standorte Schwierigkeiten haben, mit den komplexen Studien …
Skalierbare Logistik: Vom klinischen zum kommerziellen Erfolg
14. August 2024
Webinar: Skalierbare Logistik – Vom klinischen zum kommerziellen Erfolg. Erfahren Sie mehr über die Komplexität der Skalierung von Logistikprozessen – von zeit- und temperatursensiblen Spezialsendungen für kleine Pakete bis hin zu den anspruchsvollen Anforderungen von Lieferungen für komplexe klinische Studien und medizinische Produkte.
Neueste Benachrichtigungen.
Aktualisiert am 11. Juli 2025
Marken, UPS Healthcare Precision Logistics, beobachtet weiterhin die sich entwickelnde Lage im Nahen Osten, insbesondere in Israel, Jordanien und im Libanon. Bis heute haben wir erhebliche Verbesserungen beim Zugang zum regionalen Luftraum festgestellt, darunter die Wiederaufnahme des Fracht- und Passagierverkehrs. Kapazitätsengpässe und Betriebsstörungen wirken sich weiterhin auf bestimmte Gebiete aus.
Wichtige Entwicklungen
- Israel: Mehrere Fluggesellschaften haben die Flüge wieder aufgenommen, der Flugplan ist fließend und die Reiseziele entwickeln sich weiter
- Libanon: Der Luftraum bleibt offen und der Flugplan wird normal abgewickelt
- Jordanien: Der Luftraum bleibt offen und der Flugplan wird normal abgewickelt
Unsere Antwort
Unsere höchste Priorität bleibt die Aufrechterhaltung der Servicezuverlässigkeit und der Schutz der Integrität kritischer Krankenpflege und komplexer sicherer Sendungen. Obwohl wir aktiv Strategien zur Risikominderung umsetzen, kann es aufgrund des Ernstes der Situation immer noch zu Lieferverzögerungen oder Vertreibungen kommen.
Als Reaktion darauf hat Marken die folgenden proaktiven Maßnahmen ergriffen:
- Aktivierung von Notfallplanungsprotokollen und Maßnahmen zur Geschäftskontinuität, um Umleitungsoptionen und angepasste Abholungen zu ermöglichen
- Enge Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, Boden- und Logistikpartnern, um Flugpläne zu überwachen und Kapazitäten über alternative Routen zu sichern
- Einsatz von reaktionsschnellen Eskalationsteams, um End-to-End-Transparenz zu gewährleisten und zeit- und temperaturkritische Sendungen zu schützen
- Verbesserte regionale Kommunikationskanäle, um Kunden, Partnern und Stakeholdern Echtzeit-Updates und proaktiven Support zu bieten
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
Aktualisiert am 30. Juni 2025
Marken, UPS Healthcare Precision Logistics, beobachtet weiterhin die sich entwickelnde Lage im Nahen Osten, insbesondere in Israel, Jordanien und im Libanon. Bis heute haben wir erhebliche Verbesserungen beim Zugang zum regionalen Luftraum festgestellt, darunter die Wiederaufnahme des Fracht- und Passagierverkehrs. Kapazitätsengpässe und Betriebsstörungen wirken sich weiterhin auf bestimmte Gebiete aus.
Wichtige Entwicklungen
- Israel: El Al hat ausgewählte Passagierflüge wieder aufgenommen, der Flugplan ist fließend und die Reiseziele entwickeln sich weiter
- Libanon: Der Luftraum bleibt offen und der Flugplan wird normal abgewickelt
- Jordanien: Der Luftraum bleibt offen und der Flugplan wird normal abgewickelt
Unsere Antwort
Unsere höchste Priorität bleibt die Aufrechterhaltung der Servicezuverlässigkeit und der Schutz der Integrität kritischer Krankenpflege und komplexer sicherer Sendungen. Obwohl wir aktiv Strategien zur Risikominderung umsetzen, kann es aufgrund des Ernstes der Situation immer noch zu Lieferverzögerungen oder Vertreibungen kommen.
Als Reaktion darauf hat Marken die folgenden proaktiven Maßnahmen ergriffen:
- Aktivierung von Notfallplanungsprotokollen und Maßnahmen zur Geschäftskontinuität, um Umleitungsoptionen und angepasste Abholungen zu ermöglichen
- Enge Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, Boden- und Logistikpartnern, um Flugpläne zu überwachen und Kapazitäten über alternative Routen zu sichern
- Einsatz von reaktionsschnellen Eskalationsteams, um End-to-End-Transparenz zu gewährleisten und zeit- und temperaturkritische Sendungen zu schützen
- Verbesserte regionale Kommunikationskanäle, um Kunden, Partnern und Stakeholdern Echtzeit-Updates und proaktiven Support zu bieten
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
Aktualisiert am 25. Juni 2025
Derzeit werden weitere schrittweise Verbesserungen beim Zugang zum regionalen Luftraum vorgenommen, wobei Fracht- und Passagierdienste in begrenztem Umfang wieder aufgenommen werden. Die Kapazität ist nach wie vor stark begrenzt und es kommt weiterhin zu Betriebsstörungen.
Wichtige Entwicklungen
- Israel: El Al hat ausgewählte Passagierflüge wiederhergestellt, der Flugplan ist fließend und die Reiseziele entwickeln sich weiter.
- Libanon: Der Luftraum bleibt offen, Middle East Airlines (ME) fliegt von/nach BEY (Beirut) mit eingeschränkten internationalen Verbindungen. Turkish Airlines (TK), Eithad Airways (EY) und Qatar Airways (QR) fliegen in den Libanon
- Jordanien: Der Luftraum ist mit Einschränkungen für den kommerziellen Betrieb geöffnet. Royal Jordanian Airlines (RJ) und einige ausgewählte Fluggesellschaften fliegen von/nach AMM (Amman) und bedienen ausgewählte regionale Strecken und Langstreckenziele
Unsere Antwort
Unsere höchste Priorität bleibt die Aufrechterhaltung der Servicezuverlässigkeit und der Schutz der Integrität kritischer Krankenpflege und komplexer sicherer Sendungen. Obwohl wir aktiv Strategien zur Risikominderung umsetzen, kann es aufgrund des Ernstes der Situation immer noch zu Lieferverzögerungen oder Vertreibungen kommen.
Als Reaktion darauf hat Marken die folgenden proaktiven Maßnahmen ergriffen:
- Aktivierung von Notfallplanungsprotokollen und Maßnahmen zur Geschäftskontinuität, um Umleitungsoptionen und angepasste Abholungen zu ermöglichen
- Enge Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, Boden- und Logistikpartnern, um Flugpläne zu überwachen und Kapazitäten über alternative Routen zu sichern
- Einsatz von reaktionsschnellen Eskalationsteams, um End-to-End-Transparenz zu gewährleisten und zeit- und temperaturkritische Sendungen zu schützen
- Verbesserte regionale Kommunikationskanäle, um Kunden, Partnern und Stakeholdern Echtzeit-Updates und proaktiven Support zu bieten
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
Aktualisiert am 19. Juni 2025
Derzeit werden schrittweise Verbesserungen beim Zugang zum regionalen Luftraum vorgenommen, wobei Fracht- und Passagierdienste in begrenztem Umfang wieder aufgenommen werden. Die Kapazität ist nach wie vor stark begrenzt und es kommt weiterhin zu Betriebsstörungen.
Wichtige Entwicklungen:
- Libanon: Luftraum bleibt offen, Turkish Airlines (TK), Eithad Airways (EY) und Qatar Airways (QR) fliegen in den Libanon
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
Aktualisiert am 17. Juni 2025
Derzeit werden schrittweise Verbesserungen beim Zugang zum regionalen Luftraum vorgenommen, wobei Fracht- und Passagierdienste in begrenztem Umfang wieder aufgenommen werden. Die Kapazität ist nach wie vor stark begrenzt und es kommt weiterhin zu Betriebsstörungen.
Wichtige Entwicklungen:
- Israel: Luftraum mit minimalem Frachtbetrieb gesperrt
- Libanon: Der Luftraum bleibt offen, aber nur Middle East Airlines (ME) fliegt von/nach BEY (Beirut) mit begrenzten internationalen Verbindungen
- Jordanien: Der Luftraum ist mit Einschränkungen für den kommerziellen Betrieb geöffnet. Nur Royal Jordanian Airlines (RJ) fliegt von/nach AMM (Amman) mit ausgewählten regionalen Strecken und Langstreckenflügen
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
13. Juni 2025.
Marken, UPS Healthcare Precision Logistics, beobachtet aktiv die Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere in Israel, Jordanien und dem Libanon, wo sich anhaltende Störungen, Grenzschließungen und Flugaussetzungen auf die regionale und internationale Lieferkettenlogistik auswirken.
Auswirkungen auf die Lieferkette und unsere Reaktion
Unsere höchste Priorität bleibt die Aufrechterhaltung der Servicezuverlässigkeit und der Schutz der Integrität kritischer Krankenpflege und komplexer sicherer Sendungen. Während wir Strategien zur Risikominderung umsetzen, rechnen wir aufgrund der Schwere dieser anhaltenden Situation mit möglichen Verzögerungen bei Sendungen, die durch die betroffenen Gebiete geleitet werden.
- Sendungen nach Israel: Importsendungen, die derzeit zurückgestellt werden
- Sendungen aus Israel: Exportsendungen sind derzeit auf Eis gelegt, die Abholungen werden wieder aufgenommen, sobald die Fluggesellschaften betriebsbereit sind
Als Reaktion auf diese Situation hat Marken die folgenden proaktiven Maßnahmen ergriffen:
- Aktivierung von Notfallplanungsprotokollen und Maßnahmen zur Geschäftskontinuität, um Umleitungsoptionen und angepasste Abholungen zu ermöglichen
- Enge Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, Boden- und Logistikpartnern, um Flugpläne zu überwachen und Kapazitäten über alternative Routen zu sichern
- Einsatz von reaktionsschnellen Eskalationsteams, um End-to-End-Transparenz zu gewährleisten und zeit- und temperaturkritische Sendungen zu schützen
- Erweiterte regionale Kommunikationskanäle , um Kunden, Partnern und Stakeholdern Echtzeit-Updates und proaktiven Support zu bieten
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
Marken, UPS Healthcare Precision Logistics, beobachtet aktiv die Entwicklung der Situation in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs nach einem großflächigen Stromausfall am Montag, den 28. April. Millionen sind von dem Stromausfall betroffen, der kritische Infrastrukturen wie Flughäfen, Krankenhäuser, Telekommunikations- und öffentliche Verkehrssysteme betroffen hat. Erste Berichte führen die Störung auf einen möglichen Fehler im europäischen Stromnetz zurück, wobei die Untersuchungen noch andauern.
Nach den neuesten Aktualisierungen sind in beiden Ländern schrittweise Bemühungen zur Wiederherstellung der Stromversorgung im Gange, wobei einige Regionen in Nordspanien bereits wieder an das Stromnetz angeschlossen sind. Die Lage ist nach wie vor unbeständig, und die nationalen Behörden in Spanien und Portugal koordinieren die Notfallmaßnahmen entlang der europäischen Energienetze.
Auswirkungen auf die Lieferkette und unsere Antwort
Die Zuverlässigkeit des Dienstes hat für uns höchste Priorität. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um einen ununterbrochenen Service aufrechtzuerhalten, kann es aufgrund des Ernstes der Situation zu Lieferverzögerungen oder Versetzungen kommen. In Erwartung dieser weit verbreiteten Störungen hat Marken Notfallprotokolle aktiviert, Strategien zur Risikominderung implementiert und Maßnahmen zur Geschäftskontinuität ergriffen. Unser Team arbeitet proaktiv mit unseren Geschäftspartnern und Kunden zusammen, um alternative Vorkehrungen zu treffen. Unser Kundendienstteam informiert unsere Kunden von Fall zu Fall direkt über notwendige Aktualisierungen und unterstützt sie beim Druck aller erforderlichen Versanddokumente und Etiketten.
Alternative Versandoptionen
Die Aktivitäten von Marken in ganz Europa außerhalb der betroffenen Regionen bleiben weitgehend unberührt, wobei die normalen Abholungen und Lieferungen fortgesetzt werden. Wir arbeiten auch eng mit unseren Kunden zusammen, um alternative Routenführung, Import- und Exportlösungen und eine vorrangige Sendungsabwicklung nach Bedarf zu arrangieren - wobei wir das umfangreiche UPS Netzwerk nutzen, um die Servicekontinuität zu gewährleisten, wo immer dies möglich ist. Kunden, die von oder nach Spanien und Portugal versenden, werden gebeten, sich an ihre lokalen Marken-Vertreter zu wenden, um Echtzeit-Routenhinweise und Notfallpläne zu erhalten.
Ihr Partner im Krisenmanagement
Marken setzt sich voll und ganz für den Schutz Ihres Gesundheitswesens und hochwertiger, kritischer Sendungen durch proaktive Minderungsstrategien ein, die die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette gewährleisten und die Auswirkungen von Unterbrechungen minimieren.
Wir bieten Ihnen als Ihr Partner Lösungen aus einer Hand und unterstützen Sie bei all Ihren Anliegen. Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
Wir werden diese Situation weiterhin genau beobachten und unseren Kunden die Unterstützung bieten, die diese in diesen herausfordernden Zeiten benötigen.
*Diese Situation ist dynamisch und wir führen Aktualisierungen so zeitnah wie möglich durch.
Marken, UPS Healthcare Precision Logistics, beobachtet aktiv die anhaltende Situation am Flughafen London Heathrow, nachdem dieser am Freitag, den 21. März, aufgrund eines Stromausfalls, der durch einen Brand in einem nahe gelegenen Umspannwerk verursacht wurde, geschlossen wurde. Mehr als 1300 Flüge und ca. 200,000 Passagiere sind betroffen, und die großen Fluggesellschaften prognostizieren für die kommenden Tage anhaltende weltweite Störungen.
Mit dem letzten Update ist die Stromversorgung wiederhergestellt, und der Flughafen Heathrow plant, heute den eingeschränkten Flugbetrieb wieder aufzunehmen, wobei der Rückführung und der Neupositionierung von Flugzeugen Vorrang eingeräumt wird. Die volle Einsatzfähigkeit, einschließlich Frachtflüge, wird nach umfangreichen Sicherheitstests bis Samstag, den 22. März, erwartet.
Auswirkungen auf die Lieferkette und unsere Antwort
Derzeit sind nur eingeschränkte Positionierungsflüge für den heutigen Abflug zugelassen. Die vollständige Wiederherstellung wird voraussichtlich 3 bis 4 Tage dauern und sich bis etwa Dienstag, den 26. bis Mittwoch, den 27. März, erstrecken. In Erwartung dieser weit verbreiteten Störungen hat Marken robuste Notfallpläne, fortschrittliche Risikomanagementstrategien und Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs aktiviert.
Die Zuverlässigkeit des Dienstes hat für uns höchste Priorität. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um einen ununterbrochenen Service aufrechtzuerhalten, kann es aufgrund des Ernstes der Situation zu Lieferverzögerungen oder Versetzungen kommen. Unsere Teams stehen in ständiger Kommunikation mit den lokalen Behörden und Geschäftspartnern, um die Bedingungen in Echtzeit zu überwachen. Wir arbeiten auch aktiv mit unseren Kunden zusammen, um bei Bedarf alternative Versandvereinbarungen sowie Import- und Exportlösungen anzubieten und das umfangreiche UPS Netzwerk zu nutzen, um die Servicekontinuität aufrechtzuerhalten.
Alternative Versandoptionen
Der UPS-Betrieb in und aus dem Vereinigten Königreich bleibt davon unberührt, wobei die regulären Abholungen und Zustellungen wie gewohnt fortgesetzt werden. Kunden, die UPS zuvor für Importe oder Exporte nach Großbritannien genutzt haben, können diese Alternative unter Berücksichtigung der Temperaturkontrolle und der Versandzeiten in Betracht ziehen. Wenn Sie noch keine UPS Brokerage-Vollmacht für das Vereinigte Königreich bestätigt haben, stimmen Sie sich bitte direkt mit dem Import-/Exportteam von Marken UK ab, um eine alternative Flugroute zu besprechen.
Ihr Partner im Krisenmanagement
Marken setzt sich voll und ganz für den Schutz Ihres Gesundheitswesens und hochwertiger, kritischer Sendungen durch proaktive Minderungsstrategien ein, die die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette gewährleisten und die Auswirkungen von Unterbrechungen minimieren.
Für sofortige Unterstützung oder Anfragen zu bestimmten Sendungen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder einen Marken-Experten. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten wünschen, senden Sie uns eine E-Mail an info@marken.com.
Wir werden weiterhin zeitnahe Updates bereitstellen, sobald neue Informationen verfügbar werden.
Marken, UPS Healthcare Precision Logistics, beobachtet die Entwicklungen rund um den geplanten Streik an den großen deutschen Flughäfen am Montag, den 10. und 2025. März, genau. Es wird erwartet, dass von diesem ganztägigen Arbeitskampf mehr als eine halbe Million Passagiere betroffen sein werden, was zu Tausenden von verspäteten oder annullierten Flügen führen wird.
Diese jüngste Streikwelle, die von der Gewerkschaft United Services (Ver.di) initiiert wurde, wird den Betrieb an elf der größten deutschen Flughäfen erheblich stören, darunter München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle.
Unterbrechungen der Lieferkette erwartet
In Erwartung dieser weitreichenden Störungen hat Marken robuste Notfallpläne, fortschrittliche Risikomanagementprotokolle und umfassende Maßnahmen zur Geschäftskontinuität aktiviert.
Die Zuverlässigkeit unserer Dienstleistungen hat für uns höchste Priorität. Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um einen ununterbrochenen Service aufrechtzuerhalten, kann der Ernst der Situation zu Verzögerungen führen, die sich auf bevorstehende Lieferungen auswirken könnten.
Unsere Teams stehen in ständiger Kommunikation mit den lokalen Behörden und Geschäftspartnern, um die Bedingungen in Echtzeit zu überwachen. Wir arbeiten auch aktiv mit unseren Kunden zusammen, um bei Bedarf alternative Versandvereinbarungen anzubieten, und nutzen das umfangreiche UPS Netzwerk, um die Servicekontinuität aufrechtzuerhalten.
Ihr Partner im Krisenmanagement
Marken setzt sich voll und ganz für den Schutz Ihrer Gesundheitsversorgung und hochwertiger, geschäftskritischer Sendungen durch proaktive Strategien zur Risikominderung ein, die die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette gewährleisten und die Auswirkungen von Unterbrechungen minimieren.
Für sofortige Unterstützung oder Anfragen zu bestimmten Sendungen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder einen Marken-Experten. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten wünschen, senden Sie uns eine E-Mail an info@marken.com.
Wir werden weiterhin zeitnah über die Entwicklung der Situation informieren.
Erleben Sie die Fähigkeiten von drei UPS Unternehmen, die sich zu einer Einheit zusammenschließen. Gemeinsam sind wir Marken UPS Healthcare Precision Logistics.
Anmelden und Quick-Links