Aktualisiert am 30. Juni 2025
Marken, UPS Healthcare Precision Logistics, continues to monitor the evolving situation in the Middle East,specifically across Israel, Jordan and Lebanon. As of today, we’ve seen significant improvements in regional airspace access, including the resumption of cargo and passenger services. Capacity constraints and operational disruptions continue to impact certain areas.
Wichtige Entwicklungen
- Israel: El Al has restored select passenger flights, schedule is fluid and destinations are evolving
- Lebanon: Airspace remains open and is operating normal schedules
- Jordan: Airspace remains open and is operating normal schedules
Unsere Antwort
Unsere höchste Priorität bleibt die Aufrechterhaltung der Servicezuverlässigkeit und der Schutz der Integrität kritischer Krankenpflege und komplexer sicherer Sendungen. Obwohl wir aktiv Strategien zur Risikominderung umsetzen, kann es aufgrund des Ernstes der Situation immer noch zu Lieferverzögerungen oder Vertreibungen kommen.
Als Reaktion darauf hat Marken die folgenden proaktiven Maßnahmen ergriffen:
- Aktivierung von Notfallplanungsprotokollen und Maßnahmen zur Geschäftskontinuität, um Umleitungsoptionen und angepasste Abholungen zu ermöglichen
- Enge Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, Boden- und Logistikpartnern, um Flugpläne zu überwachen und Kapazitäten über alternative Routen zu sichern
- Einsatz von reaktionsschnellen Eskalationsteams, um End-to-End-Transparenz zu gewährleisten und zeit- und temperaturkritische Sendungen zu schützen
- Verbesserte regionale Kommunikationskanäle, um Kunden, Partnern und Stakeholdern Echtzeit-Updates und proaktiven Support zu bieten
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
Aktualisiert am 25. Juni 2025
Derzeit werden weitere schrittweise Verbesserungen beim Zugang zum regionalen Luftraum vorgenommen, wobei Fracht- und Passagierdienste in begrenztem Umfang wieder aufgenommen werden. Die Kapazität ist nach wie vor stark begrenzt und es kommt weiterhin zu Betriebsstörungen.
Wichtige Entwicklungen
- Israel: El Al hat ausgewählte Passagierflüge wiederhergestellt, der Flugplan ist fließend und die Reiseziele entwickeln sich weiter.
- Libanon: Der Luftraum bleibt offen, Middle East Airlines (ME) fliegt von/nach BEY (Beirut) mit eingeschränkten internationalen Verbindungen. Turkish Airlines (TK), Eithad Airways (EY) und Qatar Airways (QR) fliegen in den Libanon
- Jordanien: Der Luftraum ist mit Einschränkungen für den kommerziellen Betrieb geöffnet. Royal Jordanian Airlines (RJ) und einige ausgewählte Fluggesellschaften fliegen von/nach AMM (Amman) und bedienen ausgewählte regionale Strecken und Langstreckenziele
Unsere Antwort
Unsere höchste Priorität bleibt die Aufrechterhaltung der Servicezuverlässigkeit und der Schutz der Integrität kritischer Krankenpflege und komplexer sicherer Sendungen. Obwohl wir aktiv Strategien zur Risikominderung umsetzen, kann es aufgrund des Ernstes der Situation immer noch zu Lieferverzögerungen oder Vertreibungen kommen.
Als Reaktion darauf hat Marken die folgenden proaktiven Maßnahmen ergriffen:
- Aktivierung von Notfallplanungsprotokollen und Maßnahmen zur Geschäftskontinuität, um Umleitungsoptionen und angepasste Abholungen zu ermöglichen
- Enge Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, Boden- und Logistikpartnern, um Flugpläne zu überwachen und Kapazitäten über alternative Routen zu sichern
- Einsatz von reaktionsschnellen Eskalationsteams, um End-to-End-Transparenz zu gewährleisten und zeit- und temperaturkritische Sendungen zu schützen
- Verbesserte regionale Kommunikationskanäle, um Kunden, Partnern und Stakeholdern Echtzeit-Updates und proaktiven Support zu bieten
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
Aktualisiert am 19. Juni 2025
Derzeit werden schrittweise Verbesserungen beim Zugang zum regionalen Luftraum vorgenommen, wobei Fracht- und Passagierdienste in begrenztem Umfang wieder aufgenommen werden. Die Kapazität ist nach wie vor stark begrenzt und es kommt weiterhin zu Betriebsstörungen.
Wichtige Entwicklungen:
- Libanon: Luftraum bleibt offen, Turkish Airlines (TK), Eithad Airways (EY) und Qatar Airways (QR) fliegen in den Libanon
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
Aktualisiert am 17. Juni 2025
Derzeit werden schrittweise Verbesserungen beim Zugang zum regionalen Luftraum vorgenommen, wobei Fracht- und Passagierdienste in begrenztem Umfang wieder aufgenommen werden. Die Kapazität ist nach wie vor stark begrenzt und es kommt weiterhin zu Betriebsstörungen.
Wichtige Entwicklungen:
- Israel: Luftraum mit minimalem Frachtbetrieb gesperrt
- Libanon: Der Luftraum bleibt offen, aber nur Middle East Airlines (ME) fliegt von/nach BEY (Beirut) mit begrenzten internationalen Verbindungen
- Jordanien: Der Luftraum ist mit Einschränkungen für den kommerziellen Betrieb geöffnet. Nur Royal Jordanian Airlines (RJ) fliegt von/nach AMM (Amman) mit ausgewählten regionalen Strecken und Langstreckenflügen
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.
13. Juni 2025.
Marken, UPS Healthcare Precision Logistics, beobachtet aktiv die Entwicklungen im Nahen Osten, insbesondere in Israel, Jordanien und dem Libanon, wo sich anhaltende Störungen, Grenzschließungen und Flugaussetzungen auf die regionale und internationale Lieferkettenlogistik auswirken.
Auswirkungen auf die Lieferkette und unsere Reaktion
Unsere höchste Priorität bleibt die Aufrechterhaltung der Servicezuverlässigkeit und der Schutz der Integrität kritischer Krankenpflege und komplexer sicherer Sendungen. Während wir Strategien zur Risikominderung umsetzen, rechnen wir aufgrund der Schwere dieser anhaltenden Situation mit möglichen Verzögerungen bei Sendungen, die durch die betroffenen Gebiete geleitet werden.
- Sendungen nach Israel: Importsendungen, die derzeit zurückgestellt werden
- Sendungen aus Israel: Exportsendungen sind derzeit auf Eis gelegt, die Abholungen werden wieder aufgenommen, sobald die Fluggesellschaften betriebsbereit sind
Als Reaktion auf diese Situation hat Marken die folgenden proaktiven Maßnahmen ergriffen:
- Aktivierung von Notfallplanungsprotokollen und Maßnahmen zur Geschäftskontinuität, um Umleitungsoptionen und angepasste Abholungen zu ermöglichen
- Enge Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, Boden- und Logistikpartnern, um Flugpläne zu überwachen und Kapazitäten über alternative Routen zu sichern
- Einsatz von reaktionsschnellen Eskalationsteams, um End-to-End-Transparenz zu gewährleisten und zeit- und temperaturkritische Sendungen zu schützen
- Erweiterte regionale Kommunikationskanäle , um Kunden, Partnern und Stakeholdern Echtzeit-Updates und proaktiven Support zu bieten
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen
Wenn Sie aufgrund dieser unsicheren Situation Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Marken-Niederlassung oder Ihren Geschäftsmann. Für weitere Informationen zu unseren Möglichkeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@marken.com.
*Diese Situation ist fließend und wir werden Updates bereitstellen, sobald sie verfügbar sind.