Marken überwindet mehrere Hindernisse, um erfolgreich kritische Stammzellproben weltweit zu liefern
Stammzellproben erfordern eine extrem kurze Durchlaufzeit von 24 Stunden, um für die kritische Zelltherapie modifiziert und verarbeitet zu werden.
In unserer neuesten Fallstudie zur Zell- und Gentherapie (CGT) erfahren Sie, wie Marken erfolgreich kritische Stammzellproben innerhalb von 24 Stunden von einem Apherese-Behandlungszentrum in Japan zu einem Produktionsstandort in den USA transportierte.
Unvorhergesehene Herausforderungen verstärkten die Notwendigkeit eines präzisen Zeitplans für die Lieferung von Testproben innerhalb von 24 Stunden.
Um Lieferungen mit mehreren Etappen von wichtigen Stammzellproben pünktlich und innerhalb der Spezifikationen zu liefern, muss Marken die Proben von japanischen Apherese-Behandlungszentren (ATC) abholen und innerhalb von 24 Stunden zum Produktionsstandort in den USA transportieren.
Diese Proben erforderten extrem kurze Umschlagszeiten von 24 Stunden, um für die Entwicklung wichtiger Zelltherapie-Medikamente modifiziert und verarbeitet zu werden.
Die andauernde Naturkatastrophe in Japan und die Unterbrechungen im Frachtverkehr führten zu Transportverzögerungen.
Die Abholung verzögerte sich um zwei Stunden, da der Zug, der die Proben transportierte, einen schweren Unfall hatte.
Marken meisterte logistische Hürden und behördliche Herausforderungen, um sicherzustellen, dass die Proben vom ATC abgeholt und schnell zum Haneda International Airport (HND) gebracht wurden, um einen Flug am Abend zum Los Angeles International Airport (LAX) in den USA zu bekommen.
Das Team von Marken arbeitete eng mit dem Kunden zusammen, um die sich verändernden Umstände und unvorhersehbaren Hürden in der Lieferkette abzumildern und eine Risikobewertung der Route sowie alternative Notfallpläne zu erstellen. Die Experten von Marken sorgten für eine zügige Abholung der Proben und eine pünktliche Zollabfertigung, so dass das Flugzeug pünktlich starten konnte.
Die zeitsensiblen Sendungen kamen am Flughafen in Los Angeles (LAX) in den USA an und wurden vom Kunden mit einer Umschlagezeit von 23 Stunden in Empfang genommen. Die Proben wurden erfolgreich ausgeliefert, sodass die Entwicklung eines innovativen Arzneimittels für die Zelltherapie fortgesetzt werden konnte.
Über Marken
Marken ist Spezialist für Logistik für fortschrittliche Therapien und eine Tochtergesellschaft von UPS Healthcare. Das Netzwerk von UPS Healthcare beinhaltet mehr als 200 Standorte weltweit.
Marken bietet ein modernes, GMP-konformes Depotnetzwerk und logistische Hubs für die Lagerung und Verteilung von klinischen Arzneimitteln an 46 Standorten weltweit. Gleichzeitig behauptet das Unternehmen seine führende Position in den Bereichen Services für Zell- und Gentherapien, Direct-to-Patient- und Services für die häusliche Krankenpflege, Versand biologischer Proben und Herstellung biologischer Kits. Die über 2.600 Mitarbeiter von Marken koordinieren jeden Monat den Versand von 200.000 Arzneimitteln und biologischen Proben, die unterschiedliche Temperaturbereiche verlangen, in mehr als 220 Länder und Regionen. Außerdem organisierten sie über 17.500 Besuche im Rahmen der häuslichen Krankenpflege. Weitere Dienstleistungen wie die Beschaffung von Hilfsstoffen, die Lagerung und Verteilung, die Überprüfung von Transportwegen und Qualifikationen sowie die Beratung in den Bereichen GDP, Regulierung und Compliance tragen zur einzigartigen Position von Marken in der Pharma- und Logistikbranche bei.
Wir liefern, was wichtig ist: Von klinischen Studien bis hin zur Vermarktung.
Erleben Sie die Fähigkeiten von drei UPS Unternehmen, die sich zu einer Einheit zusammenschließen. Gemeinsam sind wir Marken UPS Healthcare Precision Logistics.