Marken's komplette Lieferketten-Infrastruktur deckt den Bedarf der Nation an Impfstoffstudien in 8 Wochen
Marken's komplette Lieferketten-Infrastruktur deckt den Bedarf der Nation an Impfstoffstudien in 8 Wochen
Für den raschen Ausbau der Kapazitäten für Ultratiefkühlgeräte (ULF) trotz eines unzureichenden Stromnetzes und die anschließende Umsetzung eines dringend erforderlichen nationalen Programms zur Verteilung klinischer Impfstoffe.
An vielen Orten sind die Einrichtungen und die Infrastruktur für die Verteilung eines Impfstoffs, der bei -80˚C gelagert werden muss, nicht gegeben. Zu den Herausforderungen gehörten in diesen Fällen:
Das Lager verfügte nur über zwei Ultratiefkühlgeräte; 62 wurden benötigt
Trotz eines bereits vorhandenen Notstromaggregats mit 100 % Redundanz wurde für die erhöhte Kapazität zusätzliche Energie benötigt
Die neuen Tiefkühlgeräte mussten vor ihrer Verwendung qualifiziert werden
Verstärkte Sicherheit war notwendig
Der Impfstoff musste landesweit verteilt werden
Der Zeitfaktor war von entscheidender Bedeutung
Das Team von Marken hat durch Flexibilität und Innovation eine einzigartige und flexible Strategie für Lagerung, Vertrieb und Speziallogistik entwickelt, um die für das Gesundheitsministerium erforderlichen Lösungen bereitzustellen. Zum technischen Teil des Plans gehörte die Erweiterung der Anlage mit einer Aufrüstung der elektrischen Infrastruktur, während gleichzeitig das bereits bei Marken vorhandene Fachwissen die ordnungsgemäße Abwicklung der Lagerung bei -80 C, Qualifizierung, Verteilung und Logistik sicherstellte.
Marken wurde von der Regierung mit dem Vertrieb klinischer Impfstoffe für das gesamte Land beauftragt. In acht Wochen erreichte Marken Folgendes:
Die Anzahl der Ultratiefkühlgeräte wurde von 2 auf 62 erhöht.
Aufrechterhaltung der branchenweit besten Qualitätsmaßnahmen
Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden, um die Stromversorgung des Standorts aus dem nationalen Netz sicherzustellen
Erhöhte Sicherheit, einschließlich der Installation von Videoüberwachung
Aufbau einer Kühlkette zur Verteilung von Impfstoffbehältern in Standardgröße an lokale Gesundheitszentren
Dank Marken konnte dieser Kunde bei einer kritischen und dringenden Initiative Zeit sparen, Kosten minimieren und Risiken verringern.
Mit einer hochwertigen, vollständigen Komplettlösung konnte Marken innerhalb von acht Wochen das klinische Impfprogramm eines Landes auf den Weg bringen. Die Regierung stufte das Depot als nationales Anliegen ein und setzte die Mitarbeiter von Marken auf die Liste der wichtigsten Arbeitskräfte, die eine erste Impfung erhalten sollten.
Über Marken
Marken ist Spezialist für Logistik für fortschrittliche Therapien und eine Tochtergesellschaft von UPS Healthcare. Das Netzwerk von UPS Healthcare beinhaltet mehr als 200 Standorte weltweit.
Marken bietet ein modernes, GMP-konformes Depotnetzwerk und logistische Hubs für die Lagerung und Verteilung von klinischen Arzneimitteln an 46 Standorten weltweit. Gleichzeitig behauptet das Unternehmen seine führende Position in den Bereichen Services für Zell- und Gentherapien, Direct-to-Patient- und Services für die häusliche Krankenpflege, Versand biologischer Proben und Herstellung biologischer Kits. Die über 2.600 Mitarbeiter von Marken koordinieren jeden Monat den Versand von 200.000 Arzneimitteln und biologischen Proben, die unterschiedliche Temperaturbereiche verlangen, in mehr als 220 Länder und Regionen. Außerdem organisierten sie über 17.500 Besuche im Rahmen der häuslichen Krankenpflege. Weitere Dienstleistungen wie die Beschaffung von Hilfsstoffen, die Lagerung und Verteilung, die Überprüfung von Transportwegen und Qualifikationen sowie die Beratung in den Bereichen GDP, Regulierung und Compliance tragen zur einzigartigen Position von Marken in der Pharma- und Logistikbranche bei.
Wir liefern, was wichtig ist: Von klinischen Studien bis hin zur Vermarktung.
Erleben Sie die Fähigkeiten von drei UPS Unternehmen, die sich zu einer Einheit zusammenschließen. Gemeinsam sind wir Marken UPS Healthcare Precision Logistics.