Nachrichten und Updates

5. August 2020

Marken kündigt Start der Überwachungsstelle für Zell- und Gentherapien an

Neue Anlage bietet Kontrolle und Sichtbarkeit für komplexe Sendungen

Research Triangle Park, N.C., 5. August 2020 – Marken gab heute die Eröffnung ihrer neuen Überwachungsstelle für Zell- und Gentherapien in North Carolina, USA, bekannt. Die hochmoderne Anlage, die am Hauptsitz von Marken liegt, gewährleistet eine vollständige Übersicht über alle komplexen Zell- und Gensendungen weltweit. Aufgrund des sensiblen Charakters der einzelnen Zell- und Genlieferungen wird jede einzelne Lieferung dieser hochkomplexen Therapien in der Anlage von Marken 24/7/365 sorgfältig überwacht. Unser Team überwacht Wetter, Flugverspätungen und andere potenzielle Risiken, um wichtige Entscheidungen über den Transportweg zu treffen und eine einwandfreie Ausführung jeder Lieferung zu gewährleisten. Die neuen Räumlichkeiten umfassen auch eine Galerie für Kundenbesuche und Schulungszwecke.

Die neue Leitstelle ist die neueste Investition von Marken, die es dem Unternehmen ermöglicht, insbesondere für diese äußerst sensiblen Sendungen einen einwandfreien Service zu bieten. Sechs ausgewiesene Kompetenzzentren für die Zell- und Genlogistik in den USA, Europa und Asien bieten zusammen mit dem globalen Netzwerk von Flüssigstickstofflagern einen umfassenden Service für die Kunden.

Die für Zell- und Gentherapien erforderliche Logistiktechnologie ist für die Kunden des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Marken bietet Bluetooth-GPS-Ortung und vollständige Temperaturüberwachung, aber auch KI-Lösungen (künstliche Intelligenz), um die besten Transportwege, Routen und Vorsichtsmaßnahmen für jede Lieferung zu entwickeln. Kontinuierliche Investitionen in intelligente Verpackungslösungen stellen sicher, dass alle Temperaturoptionen für den Versand dieser Therapien zur Verfügung stehen.

Dan Bell, Senior Vice President der Region Nord- und Mittel- und Südamerika, kommentierte das neue Kontrollzentrum wie folgt: „Marken hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Anbieter im Bereich der Zell- und Gentherapielogistik zu werden, und wird für UPS Healthcare auch nach der Zulassung dieser Therapien für den kommerziellen Einsatz wegweisend sein. Unsere neue, hochmoderne Leitstelle ist der nächste Schritt zur Sicherung unserer Spitzenposition.“ Für weitere Informationen zur Beschaffungslogistik für komplexe Therapien veranstaltete Marken ein Webinar für mehrere hundert Teilnehmer zum Thema Lieferketten-Lösungen für komplexe Therapien. Die Teilnehmer erfuhren, wie sie die Herausforderungen im Zeitalter der personalisierten Medizin lösen können. Eine Audioaufzeichnung des Webinars kann unter expert@marken.com angefordert werden.

Über Marken

Marken ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Geschäftsbereichs UPS Healthcare. Der Bereich UPS Healthcare unterhält einschließlich Polar Speed und Marken weltweit 128 Standorte mit 5500 Mitarbeitern. Marken bietet ein modernes, GMP-konformes Depotnetzwerk und logistische Hubs für die Lagerung und Verteilung von klinischen Arzneimitteln an 56 Standorten weltweit. Gleichzeitig behauptet das Unternehmen seine führende Position in den Bereichen Direct-to-Patient- und Services für die häusliche Krankenpflege, Versand von biologischen Proben und Herstellung von biologischen Kits. Die 1300 spezialisierten Mitarbeiter von Marken organisieren jeden Monat den Versand von 85.000 Arzneimittelprodukten und biologischen Proben, die unterschiedliche Temperaturbereiche verlangen, in mehr als 220 Ländern. Weitere Dienstleistungen wie die Beschaffung von Hilfsstoffen, die Lagerung und Verteilung, die Überprüfung von Transportwegen und Qualifikationen sowie die Beratung in den Bereichen GDP, Regulierung und Compliance tragen zur einzigartigen Position von Marken in der Pharma- und Logistikbranche bei.
KONTAKT: Christine Noble, info@marken.com, www.marken.com

Marken-Logo

Erleben Sie die Fähigkeiten von drei UPS Unternehmen, die sich zu einer Einheit zusammenschließen. Gemeinsam sind wir Marken UPS Healthcare Precision Logistics.